La¿ngst ist das Ku¿nstlerportra¿t zu einem eigenen Genre avanciert und findet sich in den unterschiedlichsten Kunstgattungen wieder. Ku¿nstler Komplex beleuchtet das Portra¿t in der Fotografie und zeigt eine breite Spanne tradierter wie experimenteller Facetten des Mediums aus den 1920er- bis 2000er-Jahren. Altbekannte Namen wie Berenice Abbot, Brassai¿, Henri Cartier-Bresson, Gise`le Freund und Arnold Newman reihen sich ein neben noch neu zu entdeckenden, unbekannteren Positionen wie Helga Fie…
La¿ngst ist das Ku¿nstlerportra¿t zu einem eigenen Genre avanciert und findet sich in den unterschiedlichsten Kunstgattungen wieder. Ku¿nstler Komplex beleuchtet das Portra¿t in der Fotografie und zeigt eine breite Spanne tradierter wie experimenteller Facetten des Mediums aus den 1920er- bis 2000er-Jahren. Altbekannte Namen wie Berenice Abbot, Brassai¿, Henri Cartier-Bresson, Gise`le Freund und Arnold Newman reihen sich ein neben noch neu zu entdeckenden, unbekannteren Positionen wie Helga Fietz, Hildegard Heise oder Je¿ro^me Schlomoff, die mit ihren ikonischen Bildnissen von Georg Baselitz, Frida Kahlo, Pablo Picasso und Andy Warhol in die Fotografiegeschichte eingegangen sind. Eine Bestandsaufnahme des Mythos, der sich um den Begriff des Ku¿nstlers rankt und den von C.G. Jung definierten »Komplex«, ein Gefu¿ge von Gefu¿hlen und Erinnerungen, die unser Denken und Handeln bestimmen.
La¿ngst ist das Ku¿nstlerportra¿t zu einem eigenen Genre avanciert und findet sich in den unterschiedlichsten Kunstgattungen wieder. Ku¿nstler Komplex beleuchtet das Portra¿t in der Fotografie und zeigt eine breite Spanne tradierter wie experimenteller Facetten des Mediums aus den 1920er- bis 2000er-Jahren. Altbekannte Namen wie Berenice Abbot, Brassai¿, Henri Cartier-Bresson, Gise`le Freund und Arnold Newman reihen sich ein neben noch neu zu entdeckenden, unbekannteren Positionen wie Helga Fietz, Hildegard Heise oder Je¿ro^me Schlomoff, die mit ihren ikonischen Bildnissen von Georg Baselitz, Frida Kahlo, Pablo Picasso und Andy Warhol in die Fotografiegeschichte eingegangen sind. Eine Bestandsaufnahme des Mythos, der sich um den Begriff des Ku¿nstlers rankt und den von C.G. Jung definierten »Komplex«, ein Gefu¿ge von Gefu¿hlen und Erinnerungen, die unser Denken und Handeln bestimmen.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai